Wie lassen sich historische    
 wissenschaftliche Geräte    
 angemessen in einer     
 Ausstellung präsentieren?    
Schülerinnen und Schüler planen und bauen
eine interaktive Wanderausstellung.
Unser Thema sind naturwissenschaftliche
Erfindungen in Nürnberg an der Wende zur Neuzeit:
Besucher können bahnbrechende Ideen
    großer Entdecker hier selbst „be-greifen“ (-> Film).
    Die Ausstellung hat den P-Seminar-Preis des 
bayerischen Kultusministeriums gewonnen.
(Sie können oben auch direkt auf die blauen Überschriften der Menüzeile klicken) 

